Skip to content

SPECIAL

Bank Austria EinkaufsManagerIndex

Bank Austria UnicreditIn Kooperation mit der Bank Austria präsentieren wir Ihnen den Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI), eine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage durch ausgewählte EinkaufsmanagerInnen.
> Zum aktuellen Bank Austria EinkaufsManagerIndex

News

Seminare für Einkauf & Supply Management im ÖPWZ / Anzeige

PREISERHÖHUNGEN ABWEHREN
Ihr Trainer: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
24. bis 25.9.2018 , Wien, ÖPWZ

VERTRAGS- & GEWÄHRLEISTUNGSRECHT
für den Einkauf

Ihr Trainer: Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
30./31.10.2018 , Wien, ÖPWZ

RAHMENVERTRÄGE IM EINKAUF SICHER GESTALTEN
Ihr Trainer: Dr. Thomas Frad
4.10.2018 , Wien, ÖPWZ

GESPRÄCHSFÜHRUNG & VERHANDLUNGSTECHNIK
für die Einkaufspraxis
Ihr Trainer: Josef Wagner
2 Module: 29./30.10. & 26./27.11.2018, Wien, ÖPWZ

YPC - Your Personal Coach

Akademien & Lehrgänge im ÖPWZ / Anzeige

Forum Einkauf

ÖPWZ-Akademie für Einkauf & Supply Management

Professionelles Einkaufsmanagement ist der Schlüssel zur perfekten Kosten- und Gewinnstruktur.

Die ÖPWZ-Akademie für Einkauf & Supply Management qualifiziert Einkäuferinnen und Einkäufer und schafft die Basis für Ihre Karriere: Nachwuchsführungskräfte im Einkauf profitieren von Österreichs führender Ausbildung.

Die Qualifizierung erfolgt in 3 Stufen über 4 Wochen. Das Trainer-Team vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen, Praxiswissen und die neuesten Tools für den erfolgreichen Einkauf.

Start der nächsten Grundkurse: September 2018 (Warteliste) und März 2019

Information & Anmeldung

Kongresse & Tagungen im ÖPWZ

Forum Einkauf

Jahreskongress Einkauf & Supply Management 2018

Das Beste aus zwei Welten – Der Einkauf als Mittler und Gestalter

Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, Automatisierung – wo geht die Reise hin? Werden in einer automatisierten Wirtschaft Großkonzerne kleine Unternehmen schlucken? Oder werden die innovativen, flexiblen KMU reüssieren? Sind in einer digitalen Welt etablierte Unternehmen mit klassischem Know-how und hierarchischen Strukturen noch lebensfähig? Werden mit fortschreitender Entwicklung der Künstlichen Intelligenz Maschinen die Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen, sie gar zu ihren Untergebenen machen? Was wird sich durchsetzen? Erfahrung oder Innovation? Corporates oder Startups? Mensch oder Maschine? 

  • Bewährtes und Neues: Weshalb es beides braucht
  • Einkauf und Partner: Wie aus Kooperation Innovation wird
  • Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz intelligent nutzen

24. – 25. Mai 2018, Hotel Pichlmayrgut, Schladming

Information & Anmeldung

FEEL GOOD!

eGLOSSAR

ManufacturingVIDEO

LINKTIPPS

WISSEN & RESSOURCEN

AKTUELLES AUS BRÜSSEL