Österreichischer Staatspreis Wirtschaftsfilm 2017: Einreichfrist verlängert
Die Einreichfrist für den Staatspreis Wirtschaftsfilm 2017 des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft wurde bis einschließlich Freitag, den 10. Februar 2017 verlängert. Noch besteht die Möglichkeit, sich zu der vom Wirtschaftsministerium verliehenen Auszeichnung anzumelden.
Der seit 1987 existierende Staatspreis Wirtschaftsfilm wird alle zwei Jahre vergeben, im Jahr 2017 zum 7. Mal in der jetzigen Form. Der Staatspreisträger sowie die Nominierten zum Staatspreis Wirtschaftsfilm 2017 werden am 30. März 2017 im Festsaal der neuen Wirtschaftsuniversität Wien präsentiert und ausgezeichnet.
Ob Corporate Film, Marketing-, TV- oder Online-Beitrag: Maximal zwei Jahre dürfen die eingereichten Wirtschaftsfilme alt sein. Auf der Webseite www.staatspreisfilm.at finden Sie die genauen Voraussetzungen für eine Teilnahme sowie den Link zum Einreichtool.
Ein Beitrag sollte dabei in einen der folgenden Themenbereiche passen:
- Arbeitswelt
- Aus-, Weiter- und Berufsbildung
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Corporate Video/Imagefilme (Unternehmen, öffentliche Stellen usw.)
- Dienstleistungen
- Events
- Gesundheit
- Interne Kommunikation
- Marketing
- Messefilme
- Non-Profit (Kunst, Sport, Humanitäre Aktivitäten)
- Online-Medien (Virals, Web-Only Filme, Internet TV)
- Produkt- und Verfahrensinformation
- Sponsoring
- Technologie, Forschung und Entwicklung
- Tourismus
- TV-Wirtschaftsbeiträge
- Umwelt
- Unfallverhütung/Prävention
- Video News Releases
- 3D-Filme
Ziel des Staatspreises Wirtschaftsfilm ist zum einen die Förderung der Gestaltung von Wirtschaftsfilmen, wo vor allem die mediengerechte Gestaltung und die kreative Verwendung von medienspezifischen Möglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der anvisierten Zielgruppen im Vordergrund stehen, zum anderen die Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Wirtschaftsfilms für die österreichische Filmwirtschaft und die auftraggebenden Unternehmen. Damit wird die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dieser hochkompetitiven Branche angestrebt.
Ein Wirtschaftsfilm ist die audiovisuelle Visitenkarte eines Unternehmens und das Ergebnis einer erfolgreichen Symbiose zwischen Wirtschaft und Kreativität. Teilnahmeberechtigt sind daher Produzenten und Auftraggeber. Die Produktionen müssen von in Österreich gewerberechtlich befugten Filmproduzenten hergestellt worden sein und dürfen nicht älter als 2 Jahre sein (Produktionsjahre 2015 und 2016).
Anmeldung & Details zum Staatspreis Wirtschaftsfilm 2017
Das Online-Einreichtool sowie alle weiteren Informationen finden Sie auf www.staatspreisfilm.at
Das Österreichische Filmservice fungiert als Organisator des Wettbewerbs; veranstaltet wird der Staatspreis Wirtschaftsfilm vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Kooperation mit dem Fachverband der Film- und Musikindustrie Österreichs, der Industriellenvereinigung und dem Institut für Handel & Marketing der Wirtschaftsuniversität Wien.
(Quelle: ots/Fachverband Film- und Musikwirtschaft)