nEUs November 2018
5. November 2018
Handelsausschuss gibt grünes Licht für Wirtschaftspartnerschaft mit Japan
Der Handelsausschuss des Europaparlaments empfiehlt dem Parlament, dem Wirtschaftsabkommen mit Japan zuzustimmen. Mit dem Abkommen würden bis zu 90% der Zölle wegfallen oder stark reduziert, nicht-tarifäre Handelshemmnisse aufgehoben und mehr gegenseitige rechtliche Anerkennung geschaffen. Sowohl die EU als auch Japan streben jeweils die Ratifizierung noch im Dezember an. Damit könnte das Abkommen Anfang 2019 in Kraft treten.
30. Oktober 2018
Öffentliche Konsultation zu vernetzter und automatisierter Mobilität
Ausgehend von den drei Kernbereichen Daten, Cybersicherheit und die Nutzung von kommerziellen 5G-Frequenzbändern soll die Konsultation klären, wo die Öffentlichkeit und betroffene Interessensgruppen die größten Herausforderungen beim Einsatz vernetzter und automatisierter Autos sehen. Die Teilnahme ist bis 4. Dezember 2018 möglich.
19. Oktober 2018
Unterzeichnung von Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen EU und Singapur
Im Rahmen des Asien-Europa Gipfels (ASEM) wurden neben etlichen Vereinbarungen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Asien und Europa das Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen EU und Singapur unterzeichnet. Das Abkommen beinhaltet die Abschaffung oder Reduktion noch vorhandener Zölle und nicht-tarifärer Handelshemmnisse sowie mehr Sicherheit für Investoren bei gleichzeitiger Wahrung der Rechte Singapurs und der EU.
4. Oktober 2018
Einfachere öffentliche Auftragsvergabe vor allem an KMU
Das Europaparlament fordert faire und transparente öffentliche Auftragsvergabe mit Vereinfachungen vor allem für KMU zur Bewerbung bei öffentlichen Aufträgen in anderen Mitgliedstaaten. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, die digitale Transformation voranzutreiben und Lösungsvorschläge zur Unterstützung der KMU zu machen. Das Parlament ersucht die Kommission, finanzielle Mittel für die Förderung der Professionalisierung von Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Redaktion:
Mag.a Gabriela Scopp
Safe Exports e.U.
www.safe-exports.at