nEUs November 2017
27. Oktober 2017
Horizon 2020: Förderung von Forschung und Innovation
30 Milliarden EUR werden zur Förderung von Forschung und Innovation, vor allem für bahnbrechende marktschaffende Innovationen, bereitgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Prioritäten CO2-arme klimaresiliente Zukunft, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Umgestaltung von Industrie und der Dienstleistungen, saubere Energie.
10. Oktober 2017
Doppelbesteuerung: Rat billigt neue Streitbeilegungsregelung
Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Mitgliedsstaaten, welche durch die Auslegung von Abkommen über die Beseitigung der Doppelbesteuerung entstehen. Gemäß der Regelung sollen Streitbeilegungsverfahren zwingend und verbindlich sein und klare Fristen sowie eine Verpflichtung, Ergebnisse zu erzielen, vorsehen.
4. Oktober 2017
Vorschlag zu weitreichender Reform des EU-Mehrwertsteuersystems
Durch den Vorschlag der Kommission zu einem neuen endgültigen und gemeinsamen EU-Mehrwertsteuerraum sollen folgende Prinzipien umgesetzt werden: Betrugsbekämpfung durch Einführung von MwSt im grenzüberschreitenden Handel, zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Umstellung auf das Bestimmungslandprinzip, Vereinfachung der Vorschriften für die Rechnungslegung.
3. Oktober 2017
Initiative zur effizienteren öffentlichen Auftragsvergabe
Die Effizienz öffentlicher Auftragsvergabe soll unter anderem durch die Nutzung digitaler Technologien, Vereinfachung und Beschleunigung der Verfahren, Verbesserung des Zugangs von KMU zu den Märkten für öffentliche Aufträge gesteigert werden. Gleichzeitig wurde eine Konsultation zu den Leitlinien für öffentliche Beschaffung von Innovation gestartet, an der die Stakeholder bis 31. Dezember 2017 teilnehmen können.
Redaktion:
Mag.a Gabriela Scopp
Safe Exports e.U.
www.safe-exports.at