nEUs Juli 2017
26. Juni 2017
Verschärfte EU-Regeln gegen Geldwäsche, Steuervermeidung und Terrorismusfinanzierung
Die Vierte Richtlinie zur Bekämpfung von Geldwäsche verschärft bestehende Vorschriften u.a. durch klare Transparenzanforderungen an Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Eigentümer, Intensivierung der Pflicht zur Risikobewertung für Banken, Anwälte und Steuerberater, Erweiterung der Sanktionsbefugnisse der zuständigen Behörden.
26. Juni 2017
Neue Vorschriften zur Vereinfachung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren
Bessere Wirksamkeit und Effizienz durch weiter gefassten Anwendungsbereich, mehr Rechtssicherheit und Unterbindung von „Insolvenztourismus“, bessere Rettungschancen für Unternehmen: „Sekundärverfahren“, Gruppeninsolvenzverfahren, Verknüpfung von Insolvenzregistern.
15. Juni 2017
EU-Parlament: Entschließung zu Online-Plattformen
Maßnahmen zur Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für vergleichbare Dienstleistungen online und offline. Verstärkte Maßnahmen gegen Verletzung des Datenschutzes, ‚fake news’ und illegale Online-Waren, -Praktiken und -Inhalte.
8. Juni 2017
Vereinfachung bei Langzeit-Lieferantenerklärung
Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/989 der Kommission wurde in Artikel 62 (Artikel 64 Absatz 1 des Zollkodex) die Möglichkeit geschaffen, eine einzige Langzeit- Lieferantenerklärung sowohl für Waren, die am Tag der Unterzeichnung der LLE bereits geliefert wurden, als auch für Waren, die nach diesem Datum geliefert werden, auszustellen.
29. Mai 2017
EU-Rat nimmt Richtlinie zur Steuervermeidung durch Unternehmen an
Neue Vorschriften, um „hybride Gestaltungen“ mit den Steuersystemen von Drittländern zu unterbinden, mit denen verhindert werden soll, dass Unternehmensgruppen Inkongruenzen zwischen zwei oder mehr Steuergebieten nutzen, um ihre Gesamtsteuerschuld zu verringern.
Redaktion:
Mag.a Gabriela Scopp
Safe Exports e.U.
http://www.safe-exports.at