nEUs April 2018
28. März 2018
Einheitlicher Zahlungsverkehr: Gleiche Kosten für Euro-Transaktionen in der gesamten EU
Die derzeit geltende Vorschrift, dass für Euro-Transaktionen im Euroraum die gleichen Entgelte
wie im eigenen Land verrechnet werden, soll nun auf alle Mitgliedstaaten der EU ausgeweitet werden.
Laut dem Vorschlag der Kommission soll auch die Währungsumrechnung transparenter gestaltet werden.
21. März 2018
Eignungsprüfung des EU-Vorschriftenrahmens im Bereich der Unternehmensberichterstattung
Die Prüfung dient der Beurteilung, ob der Vorschriftenrahmen seinem Zweck noch gerecht wird.
Die Konsultation steht allen Betroffenen oder Interessierten wie Unternehmen, Organisationen,
Privatpersonen, Agenturen etc. bis 21. Juli 2018 zur Stellungnahme offen.
21. März 2018
Faire und effiziente Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Vorschlag der Kommission zu a.) einer gemeinsamen Reform der Körperschaftsteuer-Vorschriften der EU
für digitale Tätigkeiten: Besteuerung am Ort der Wertschöpfung auch ohne physische Präsenz. und b.) zu
einer Übergangssteuer auf bestimmte Erträge aus digitalen Tätigkeiten, die derzeit nicht wirksam besteuert werden.
13. März 2018
Verordnung über grenzüberschreitenden Pakettransport zur Förderung des Online-Handels
Bessere Kontrolle des Paketsektors, Ermächtigung nationaler Behörden zur Regulierungsaufsicht,
Verpflichtung der Paketdienstleister zur Bereitstellung der Tarife, Veröffentlichung von Preisen der
Paketzustellungen zum Vergleich auf geplanter Webseite der Kommission.
27. Februar 2018
Geoblocking: Verordnung zur Beseitigung von Hindernissen für den elektronischen Handel
Geoblocking ist eine Diskriminierung von Kunden eines anderen Mitgliedstaates im Online-Handel. Die Verordnung
verhindert, dass Verbraucher und Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen in einem anderen EU-Land erwerben,
in Bezug auf Preise und Verkaufs- oder Zahlungsbedingungen benachteiligt werden.
Redaktion:
Mag.a Gabriela Scopp
Safe Exports e.U.
www.safe-exports.at